Veranstaltungen in der Region Rendsburg

Digitaler Knotenpunkt

Kurzbeschreibung:
Neue Technik kennenlernen!
Wann?
Donnerstag, 16.03.2023
Uhrzeit:
10:00 Uhr
Wo genau?
Werkstätten Materialhof, Bahnhofstraße 12-16, Rendsburg
Kategorie:
50 PLUS

Langbeschreibung

Seit Januar 2023 gibt es in den Werkstätten Materialhof den ersten digitalen Knotenpunkt im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Virtual-Reality-Brille, Augmented Reality T-Shirt, 3D-Drucker… im Rendsburger Materialhof können Bürgerinnen und Bürger zukünftig modernste Digitaltechnik ausprobieren. Das macht Riesenspaß!
Ein solcher Ort ist nun mitten im Rendsburger Zentrum in den schönen Räumen der Werkstätten Materialhof direkt über dem café tagespost entstanden. Bürgerinnen und Bürger können hier zusammenkommen, an fünf Stationen ohne Scheu neue Technologien ausprobieren, sich austauschen und neue Ideen entwickeln. Unterstützt werden sie dabei von Gruppenmitarbeitenden der Materialhof-IT. Perspektivisch sind darüber hinaus auch regelmäßig inklusive IT-Workshops im café tagespost und im angrenzenden Coworking-Space „Cowork 17“ geplant - beides ebenfalls Arbeitsbereiche des Materialhofs. In der Anfangsphase kann der digitale Knotenpunkt mittwochs von 11:00 bis 15:00 Uhr und freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie nach individueller Termin-Vereinbarung unter digitalRaum@materialhof.de besucht werden. Mittelfristig ist bei entsprechender Nachfrage eine Erweiterung der Öffnungszeiten geplant.
Veranstaltungsort: Werkstätten Materialhof,
Bahnhofstraße 12-16, Rendsburg
Zu den regulären Öffnungszeiten kann man dort sehr gerne einmal vorbeischauen.
Die Werkstätten Materialhof bieten aber auch exklusiv für das Freizeit-und Kulturprogramm für Junggebliebene und Ältere außerhalb der regulären Öffnungszeit an, in kleinen Gruppen den digitalen Knotenpunkt kennen zu lernen.
Diese Termine sind:
9. März 2023, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
16. März 2023, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Kontakt

Stadt Rendsburg
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 206 1131
Fax: 04331 206 270
E-Mail: michael.radant@rendsburg.de

Quelle

Stadt Rendsburg-Die Bürgermeisterin Fachdienst Familie
Ansprechpartner: Herr Radant
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg
E-Mail: michael.radant@rendsburg.de
Homepage: 

Zur Veranstaltungsübersicht

Veranstaltungshinweis versenden


Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional

Veranstaltung melden

Sie sind Veranstalter und möchten einen Termin eintragen? Registrieren Sie sich hier kostenlos!


Zugang für Veranstalter

Anmeldung